Hausschilder, allgemein auch Fassadenschilder genannt, dienen in erster Linie dazu, die Hausnummer anzuzeigen. Darüber hinaus können sie auch angeben, wer dort wohnt oder welches Unternehmen dort tätig ist. Auch wenn Hausschilder und Eingangsschilder vor allem eine praktische Funktion erfüllen, können sie durch individuelle persönliche Gestaltung zu einem Blickfang werden. Wählen Sie zwischen verschiedenen Materialien, Größen, Schriftarten und Farben und gestalten Sie ein unverwechselbares Hausschild passend zur Fassade des Hauses.
Obwohl die Kategorie Hausschilder und Eingangsschilder verschiedene Arten von Schildern umfasst, denkt man bei Hausschildern hauptsächlich an Hausnummernschilder. In dieser Gruppe gibt es drei häufig verwendete Alternativen.
Hausschilder - mit oder ohne Straßennamen?
Hausnummer
Die gewöhnlichste Ausführung von Hausschildern zeigt nur die Hausnummer an. Dabei handelt es sich meist um ein quadratisches weißes Schild mit schwarzen Ziffern. In unserem Schildautomaten lassen sich Farbe, Form, Material und Schriftart beliebig variieren. Das Ergebnis ist ein Hausnummernschild als Fassaden- oder Eingangschild mit ganz persönlicher Prägung.
Straße und Hausnummer
Manche wollen auf Ihrem Hausschild nicht nur die Hausnummer, sondern auch den Straßennamen angeben. Ein solches Schild sieht man oft an Häusern, die an Straßenecken gelegen sind. Hier ist unter Umständen die Adresse des Hauses schwer auszumachen, wenn nicht ein Hausschild deutlich darauf hinweist.
Buchstaben statt Ziffern
Eine originelle Idee für ein Hausschild ist, die Hausnummer auszuschreiben, statt mit Ziffern anzugeben. Auf dem Schild von Haus Nr. 7 steht also SIEBEN. Mit Buchstaben lässt sich auch leichter einen persönlichen Stil kreieren.