Das Gesuchte nicht gefunden?
In unserem Schildautomaten können Sie Ihre Schilder ganz nach eigenem Wunsch gestalten. Wählen Sie Text, Farbe, Form und vieles mehr.
Schild hier entwerfenInformation zu COVID-19: Zur Zeit kann es zu Lieferverzögerungen mit Die Post kommen.
Kunststoffschilder Gravur
180 x 180 mm
31.77 CHF
Kunststoffschilder Gravur
295 x 295 mm
57.01 CHF
Aluminiumschilder
300 x 300 mm
62.53 CHF
Aluminiumschilder
200 x 200 mm
43.17 CHF
Aluminiumschilder
200 x 200 mm
43.17 CHF
Kunststoffschilder Gravur
295 x 295 mm
60.65 CHF
Aluminiumschilder
220 x 190 mm
41.63 CHF
Aufkleber
250 x 250 mm
12.45 CHF
In unserem Schildautomaten können Sie Ihre Schilder ganz nach eigenem Wunsch gestalten. Wählen Sie Text, Farbe, Form und vieles mehr.
Schild hier entwerfenVerbotsschilder etwa mit der Aufschrift „Privatgrundstück“, „Privat“ oder „Zutritt verboten“-Schild werden angebracht um mitzuteilen, dass Unbefugten laut Gesetz der Zutritt zu einem bestimmten Bereich untersagt oder dass dort das Fotografieren und Filmen verboten ist. Verbotsschilder können auch darauf hinweisen, dass das Wasser kein Trinkwasser ist oder dass Hunde in gewissen Räumlichkeiten nicht zulässig sind.
Damit jeder versteht, welche Bestimmungen und Vorschriften gelten, sollten Verbotsschilder eine deutliche Sprache sprechen. Deutlichkeit ist wichtig, egal ob es um ein Zutritts- oder um ein Rauchverbot geht.
Welche Botschaft möchten Sie mit Ihrem Verbotsschild vermitteln? Geht es um ein Rauchverbot oder ist auf Ihrem Privatgrundstück oder Privatweg das Gassigehen mit dem Hund untersagt? Neben dem Verbotstext spielen auch Design, Farbe und Form eine wichtige Rolle für die Wirkung Ihres Schildes.
Es gibt viele Faktoren, die die Deutlichkeit der Aussage eines Verbotsschildes beeinflussen. Der Text ist natürlich von ausschlaggebender Bedeutung, aber auch Farbe und Form sollten bei der Gestaltung eines Schildes sorgfältig bedacht werden.
Das Schild „Privat“ hat eine kurze Aussage und vermittelt eine deutliche Botschaft. Versuchen Sie, sich auf wenige Worte zu beschränken, weil ein Verbotsschild mit einem kurzen Text schneller wahrgenommen und verstanden wird.
Gestalten Sie persönliche Verbotsschilder in beliebigen Farben und Formen. Die beste Wirkung erzielt man mit einer rot-schwarzen Ausführung vor einem weißen oder gelben Hintergrund. Diese Farbkombinationen kommen bei Verbotsschildern am häufigsten vor.
Bei Verbotsschildern denken viele an einen roten Kreis mit einem durch den Kreis verlaufenden diagonalen roten Strich. Im Kreis wird mit einem Symbol dargestellt, was verboten ist. Da dies allgemein mit einem Verbot verknüpft wird, ist es sinnvoll, sich daran zu halten. Wer ein solches Schild sieht, versteht sofort, dass hier etwas verboten ist. Die Frage ist nur, was.
Durch Kombination von Text und Bild wird das Verbotsschild deutlich und leicht verständlich. Schilder mit dem Text "Nicht betreten" oder "Betreten verboten" zusammen mit einem Verbotszeichen kennzeichnen deutlich Verbote.