Dieses Schild wurde in einer älteren Version des Schildautomaten entworfen.
Unterschiede in der Platzierung und Formatierung von Objekten sind deshalb möglich. Wenden Sie sich mit eventuellen Fragen gerne an uns!
Wir empfehlen unseren Kunden die Verwendung von Windows/macOS/Android/iOS, um alle Funktionen im Schildautomaten voll nutzen zu können.
Sie benötigen eine Serie von Schildern, die alle unterschiedlich sein sollen? Mit unserem Datei-Import können Sie auf einfache Weise eine ganze Serie (Zahlen- und/oder Buchstabenserie) importieren statt die Schilder einzeln in den Warenkorb zu legen. Vorteilhaft ist ein Import zum Beispiel bei einer Nummernserie von 001 bis 500 oder bei Bestellung einer größeren Anzahl von Namensschildern.
Wenn Sie Schilder in verschiedenen Ausführungen bestellen möchten (unterschiedliche Befestigungsmethoden, Farben, Schriftarten oder Textgrößen), empfehlen wir, die Schilder jeweils zu Gruppen zusammenzufassen und diese nacheinander zu importieren.
Wie soll die Datei aussehen?
Damit der Import gelingt, muss die Datei nach unserer Schablone ausgeführt werden. Diese Schablone können Sie herunterladen und selbst ausfüllen. Sie besteht aus drei Spalten (Reihe 1, Reihe 2 und Reihe 3), die auf dem Schild jeweils eine Zeile darstellen. Je nach gewünschter Anzahl der Zeilen lassen Sie einfach bestimmte Felder frei. Die Datei kann XLSX-, CSV- oder ODS-Format haben.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Fangen Sie mit der Gestaltung eines Schildes im Schildautomaten an. Benutzen Sie dafür die Tools auf der linken Seite. Dieses Schild dient als Muster für die übrigen Schilder Ihrer Serie. Vergessen Sie nicht, auch die Befestigungsmethode anzugeben, bevor Sie die Datei importieren. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Schriftart und Textgröße beliebig zu wählen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind und das Schild das gewünschte Aussehen hat, können Sie mit dem Import beginnen.
2. Möchten Sie eine Serie zweimal oder von jedem Schild drei oder vier Exemplare haben? Im Feld links können Sie die gewünschte Anzahl angeben.
3. Jetzt können Sie Ihre Excel-Datei importieren! Prüfen Sie sicherheitshalber noch einmal, dass die Excel-Datei die Voraussetzungen für einen Import (siehe oben) erfüllt. Klicken Sie auf „Blättern“, wählen Sie die gewünschte Datei aus und nehmen Sie das Upload vor. Schließen Sie den Vorgang durch Klicken auf „Datei einlesen“ ab.
4. Voilà! Ihre Schilder sind erstellt. Sie werden nun zum Warenkorb weitergeleitet. Hier erhalten Sie eine Übersicht über Ihre Schilder. Sind Sie mit dem Design zufrieden? Wenn ja, gehen Sie zur Kasse und bestellen Sie die Ware.